

Sprachschule Düsseldorf: Deutschkurse und Integrationskurse jetzt online
In unserer Sprachschule sind Deutschkurse aller Niveaustufen, vom A1-Anfangsstadium bis zum C2-Übersetzerniveau, sowie Fachsprachen wie deutsche Rechtssprache, Medizin und Wirtschaftsdeutsch.
Wir führen auch Deutsch-Integrationskurse und Orientierungskurse und die Prüfungen DTZ und LiD durch.
Integrationskurse werden vom Staat subventioniert. Der Abschlusstest DTZ bescheinigt das Niveau A2-B1 und ist kostenlos, wenn Sie über eine Teilnahmeberechtigung verfügen. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Integrationskurspapiere bekommen können, klicken Sie unten. Wir beraten Sie gern.

Deutsch

Englisch

Russisch

Spanisch

Chinesisch

Gruppenunterricht in angenehmer Atmosphäre

Unterricht bei Muttersprachlern

Praxisnahe Übungen

100% ige Erfolgsgarantie
Welcher Kurs ist der richtige?

Gruppenkurse
Unsere Gruppenkurse starten bei 4,40 EUR pro Unterrichtsstunde für Deutschkurse auf den Niveaus A1, A2 und B1. Die Gruppengröße beträgt in diesem Fall ab 8 Teilnehmer/innen. Für kleinere Gruppen, andere Sprachen, höhere Niveaus und Fachsprachen wie deutsche Rechtssprache, Medizin und Wirtschaftsdeutsch/Wirtschaftsenglisch bieten wir individuellen Service in Kleingruppen an.
Schauen Sie mal rein!

Onlinekurse
Sprachenlernen ohne das Haus zu verlassen. Zu den aktuellen Online-Angeboten geht es
hier.
Firmen- und Einzelunterricht
Auf Kundenwunsch maßgeschneidert in der Schule oder bei Ihnen im Büro.
hierWelche Sprache möchten Sie lernen?
Wenn wir eine Sprache noch nicht im Programm haben, sprechen Sie uns an. Wir organisieren auf Wunsch jede Sprache, jedes Niveau.


Prüfungszentrum
DTZ A2-B1
Deutschtest für Zuwanderer. Bestätigt Deutschkenntnisse auf A2/B1-Niveau.
LiD
Einbürgerungstest „Leben in Deutschland“
telc A1
Zum Beispiel für Visa oder Familienzusammenführung
telc B2
Für Fortgeschrittene. Zur Vorbereitung auf Ausbildung oder Studium
telc C1
Für Fortgeschrittene. Zur Vorbereitung auf ein Studium.
Etc.
telc-Prüfungen Russisch, Englisch u. a.
Erfolgsgeschichten in unserer Sprachschule
Unsere Vorteile
Qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte
Lebendiger Unterricht, moderne Methodik
Beste Bestehensquoten bei allen Prüfungen
Wir lehren Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch und Chinesisch.
Für andere Sprachen sprechen Sie uns an!
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch und Arabisch.
als Sprachkursanbieter erfolgreich
Übersetzerausbildung
zielführende Prüfungsvorbereitung
Wir beraten Sie gern!
Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mit – wir melden uns bei Ihnen.
Erfolgreicher Start in die Freiberuflichkeit als Üb 2022
09:00 - 12:15 Uhr
Online-Lehrgang
Die Maßnahme ist eine Heranführung an die selbstständige Tätigkeit als Übersetzer_in durch Wissensvermittlung in folgenden, für die freiberufliche Tätigkeit erforderlichen Bereichen: Projektmanagement, Büroorganisation und Verwaltung, Werbung, Selbstvermarktung, Akquise, Preisfindung, Qualitätssicherung, Software-Kenntnisse für im modernen Büro erforderliche computergestützte Übersetzungen und kundenspezifisches Terminologiemanagement. Die Teilnehmenden werden zur eigenständigen Planung und Abwicklung von Übersetzungsaufträgen befähigt und verbessern ihre Kommunikation im Beruf. Außerdem werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die es ermöglichen, bei Behörden und kommunalen Einrichtungen als freiberufliche Sprachmittler_innen tätig zu werden. Das im Kurs erworbene Fachwissen soll die Chance auf einen erfolgreichen Einstieg in die Freiberuflichkeit für Übersetzer_innen deutlich verbessern, die berufliche Handlungsfähigkeit erweitern und die Teilnehmenden fit für die Selbstständigkeit machen.
Inhalte
Projektmanagement & EDV im Übersetzerberuf 50 UStd
Übersetzungsprojektmanagement, EDV und CAT-Tools für Übersetzer, Berufskunde und Übersetzungsmarkt
Mündlich erfolgreich kommunizieren im Beruf 30 UStd
Verbesserung der mündlichen Kommunikation im Beruf mit Hilfe von Körpersprache, Sprech- und Stimmtraining, Präsentationstraining, Verkaufsgespräch
Kommunaldolmetschen 80 UStd
Sprachmittlung bei Behörden und kommunalen Einrichtungen, Interkulturalität und interkulturelle Sprachmittlung, Behördendeutsch, kommunale Verwaltung und kommunale Einrichtungen / Behördenaufbau, Sprachmittlung bei Rechtspflegeorganen.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Menschen, die sich als freiberufliche Übersetzer_innen selbstständig machen wollen.
Zugangsvoraussetzungen
Gute bis gehobene Fremdsprache- und Muttersprachekenntnisse (eine der Sprachen ist Deutsch), im Deutschen entsprechend mindestens dem Sprachniveau B2/C1, nachweisbar für Nichtmuttersprachler_innen mit einem anerkannten Zertifikat oder durch interne Prüfung beim Träger, Zugang zu einem Computer, grundlegende Softwarekenntnisse (Textverarbeitung, Internet, E-Mail). Da die Maßnahme im virtuellen Klassenzimmer stattfindet, müssen eine Kamera und ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung vorhanden sein
Kosten
Wer in Deutschland arbeitslos gemeldet ist und sich in absehbarer Zeit im übersetzerischen Bereich selbstständig machen möchte, kann von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bekommen. Mit AVGS ist der Kurs komplett kostenlos. Für alle anderen gibt es je nach Bundesland verschiedene andere Fördermöglichkeiten, oder man kann selbst bezahlen. Für Selbstzahler ist die Buchung von einzelnen Unterrichtspaketen - also nur Kommunaldolmetschen (880 EUR) oder nur Projektmanagement & Software (550 EUR) oder nur Mündliche Kommunikation (330 EUR), möglich. Rufen Sie uns an.
Dauer
8 Wochen (8 x 20 = 160 Unterrichtsstunden) in Teilzeit vormittags
Termine und Zeiten
05.09.2022 - 24.10.2022. Unterrichtsfrei am 03.10.2022.
Montags - freitags, 9 - 12.15 Uhr
Weitere Termine und Uhrzeiten auf Anfrage
Anmeldung und weitere Informationen
massnahmen@sprachinvest.de Tel. 0211-95135077 Ansprechpartnerinnen: Gudrun Südmersen, Veranika Langenstück, Margarita Aronskaya
kursnet
Hier finden Sie den offiziellen Eintrag in der Datenbank der Bildungsmaßnahmen, die von der Agentur für Arbeit gefördert werden können: https://con.arbeitsagentur.de/prod/coachingundaktivierung/aktivierungsangebot/120376398?mz=SA%2004&uk=Bundesweit&pg=1&sw=EDV%20im%20%C3%9Cbersetzerberuf
Kursort
VKDüsseldorf
Kurstermine
Anzahl: 40Einschränkung des Zeitraums
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (05.09.2022 - 31.10.2022):
Dozent(en)
Weitere Kurse
21SDR-RR07 - Seminar "Deutsche Rechtssprache PLUS russische Rechtssprache für Übersetzer*inn und Dolmetscher*innen in Deutschland"
21SDR00006 - Seminar "Deutsche Rechtssprache"
21MASSNV02 - Erfolgreicher Start in die Freiberuflichkeit als Übersetzer_in / Sprachmittler_in (2022)